Pietro Antonio Novelli zugeschrieben
(Venedig 1729 – Venedig 1804)Drei Putten mit Fruchtkorb, um 1780
Rötel auf Papier, 37,2 x 16,8 cm
Provenienz:
Nachlass Erich Herzog, Kassel
GS 17340
Literatur:
unpubliziert
Die bevorzugten Zeichenmittel von Pietro Antonio Novelli waren die Feder und der Pinsel. Es haben sich nur sehr wenige Kreide- oder Kohlezeichnungen erhalten, die ihm eindeutig zugeschrieben werden können. Schon deshalb erscheint die Zuschreibung dieser wenig prägnanten Rötelzeichnung mit den drei Putti fraglich. Eine Beziehung zu einer ausgeführten Dekorationsmalerei von Novelli konnte bislang jedenfalls nicht hergestellt werden.
Veröffentlicht am 11.09.2008
Letzte Aktualisierung am 21.01.2009